Vorträge/Seminare
 Praktikantin Sonja mit Frida im Einsatz bei einem Kind |
Für Ihre Einrichtung oder Interessensgruppe können Sie Theorieseminare und Vorträge bei mir buchen. Sprechen Sie mich an – wir überlegen gemeinsam, was für Sie das Sinnvollste und Günstigste ist.
Ausbildung/Praxisschulung
Ich biete immer wieder überregional und international an verschiedenen Institutionen Inhouse-Schulungen an und führe auch Schulungen in Kooperation mit anderen Berufsgruppen hier in der Saar-Lor-Lux-Region durch. Die Hinweise auf neue Termine für Grundlagenseminare finden Sie immer auf der Startseite unter «Aktuelles». Über unterschiedliche Möglichkeiten der Ausbildung von Mensch-Hund-Teams informiere ich Sie gerne individuell.
Ebenso kann ich Sie begleiten und beraten bei der Suche, Anschaffung, Prägung und Ausbildung Ihres Therapiebegleithundes, in Kooperation mit „Trainingseinrichtungen“ (Einrichtungen, in denen Sie unter meiner Anleitung mit ihrem auszubildenden Hund tätig sein können), mit geeigneten Hundetrainern und einer Tierärztin, die Voraussetzungen dazu müssten wir auch individuell besprechen.
Sie können sich aber auch für den Newsletter eintragen, den ich künftig regelmäßig an alle Interessenten versenden werde — das Anmeldeformular wird ab Anfang Oktober 2007 auf der Homepage an dieser Stelle zur Verfügung stehen. Auf diese Weise bekommen Sie die neuesten Termine immer per Email zugeschickt. Wenn Sie sich jetzt schon anmelden möchten, so können Sie dies natürlich auf dem Email-Weg.
Team-Coaching
Grundsätzlich favorisiere ich das Konzept des Team-Coachings: Dabei würde ich Sie nach eingehender Beratung, nach einer vorherigen Teilnahme an Einführungsseminaren bei Ihrer Arbeit zusammen mit Ihren Tieren, Ihrem Hund begleiten. Jedes Einsatzgebiet ist anders, wie auch jeder Hund. Daher halte ich dies für die effektivste Form der Ausbildung. Zu den unterschiedlichsten Zielgruppen können Sie mich als Coach an Ihre Seite holen. Ich kann in vielen unterschiedlichen Situationen kreativ und konstruktiv auf die Bedürfnisse der Zielgruppe als auch auf die Möglichkeiten Ihres Hundes/Tieres eingehen und Sie und Ihren Hund/Ihre Tiere so anleiten, dass Sie es später auch umsetzen können.
Den Preis für diese Leistung handeln wir gemeinsam aus. Bisweilen zahlen die Arbeitgeber/Einrichtungen davon Anteile, da sie mich als Honorarkraft einsetzen können.
Am Ende dieses Coachings haben Sie Folgendes in der Hand:
 | Viele Ideen und Tipps zur Verbindung Ihrer Kompetenz mit der Tiergestützten Arbeit. |
 | Videoaufnahmen und Fotomaterial als Dokumentation Ihrer Einsätze (wichtig für Sie als Referenz; Technik bringe ich mit, Filme und ein/e Kameramann/-frau müssen von Ihnen gestellt werden). |
 | Sie bekommen eine schriftliche Einschätzung von mir, die Sie als Referenz nutzen können. |
 | Sie bekommen eine mündliche Trainings- und Ausbildungsempfehlung für Sie und Ihren Hund. |
Studienhilfe
Gegen Honorar kann ich Sie zu meinem Schwerpunktthema beraten.