| Einsatz bei Erik: Reha-Begleitung | 
 |  | Als wir mit Erik gearbeitet haben, befand er sich nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma in der Reha-Klinik, konnte laufen und eingeschränkt sprechen. | 
 | Manchmal brauchte er eine ruhige Stunde. Mit einer gemütlichen Decke und den Tieren auf dem Bett...  |  | 
 |  | ...und viel Zeit zum Reden und Kuscheln holte er sich Kraft für den Reha-Alltag. | 
 | Und dann war er auch wieder sehr unternehmungslustig. Bei den aktiven Stunden...  |  | 
 |  | ...hielt er sehr lange durch, stärkte seine Kondition, seine Koordination, das Kurzzeitgedächtnis und vieles mehr.  | 
 | Wenn Erik Publikum hatte, lebte er auf. Deshalb übten wir zum Abschied unserer gemeinsamen Arbeit einen Parcours ein, den er mit Frida zusammen vorführte – hier konnte er alles zeigen, was er mit uns gelernt hatte. |  | 
 |  |   Was wir bei unserer gemeinsamen Arbeit mitunter so erlebt haben, erzählen Ihnen die Praxisgechichten Der Philosoph, Macht und Ohnmacht, Erix und Fridala. |