Erix und Fridala
 
|  Erix lässt Fridala über die Bank balancieren
  Erix leitet Fridala durch den Tunnel
  Erix belohnt Fridala
  Zwei müde Gallier ruhen sich aus
 | 
 Erik lebte während unserer Stunden immer auf, wenn er Publikum hatte. Wir hatten öfter Zuschauer, denn die Leute in der Klinik sind neugierig auf die «Hundetherapie» wie sie das nennen, was wir machen. Außerdem zeigte er gerne kleineren Kindern den Umgang mit Frida.
 
Nun schlug ich vor, er könne zum Abschied unserer gemeinsamen Arbeit in der Reha eine kleine Vorführung machen. Er war sofort Feuer und Flamme und wollte als Gallier mit Zaubertrank und Helm und als Erix mit Fridala eine «Verkündigung» machen. Wir hatten noch 4 Wochen, damit 7 Termine lang Zeit und wir überlegten gemeinsam, was er denn mit Frida tun könne und was die anderen interessieren könne. Zwischendurch wollte er auch mal einen Termin mit Katze und ohne das Thema Abschied und Aufführung, aber er kam immer wieder darauf zurück. Wir machten Pläne, übten die kleinen Kunststücke noch mal und bauten am großen Tag alles auf (siehe Fotos). Oma bastelte einen Helm, er bekam eine Zaubertrankflasche und wir hängten unser Plakat aus.
 
| Festtags-Programm
 
Begrüßung durch Frau BullErik stellt Frida vorReifen hoppReifen drehen, wenn ausgedrehtSitz im Reifen2 Kinder im Rolli holen, sollen Seil haltenFrida hopp übers SeilFrida auf Tisch schickenDie Assistenzkinder dürfen Leckerli gebenFrida durch Anette-Brücke schickenSitz + Würstchen fangenFrida im Slalom um die Kinder führenFrida durch Tunnel schicken.Hindernisspringen mit drei HindernissenBalancieren auf der BankAbschlussspiel: Würstchenbasketball | 
 Es kamen ca. 50 Leute aus der ganzen Klinik! Erik zeigte sich und seine Hundeführerkünste von der besten Seite! Er lenkte Frida ohne Leine durch alle Hindernisse, präsentierte sich und unsere Arbeit so gut er konnte und sprach so laut und deutlich, dass man ihn gut verstehen konnte! Er hielt bis zum Ende durch und bewahrte Ruhe und Umsicht.
 
Er bekam viel Applaus und ich glaube, das war ein gebührender Abschied in seine neue Lebensphase zuhause. Erik kommt jetzt in eine neue Schule, er wird sich ein neues Leben zuhause aufbauen und neue Freunde finden.
 
 
| Ziele der gemeinsamen Arbeit
 Laut und deutlich sprechen
Spaß
 Körpersprache erkennen
 Schnelle Reaktionen
 Entspannung
 Sich präsentieren
 Verstehen wie ein Hund lernt
 Gefühle zeigen
 Verantwortung
 Regeln einhalten
 Kontrolliert laufen
 Kondition verbessern
 Kraft schöpfen
 Freude haben am Spiel
 Die Gefühle anderer respektieren (der Tiere)
 Freude haben an Erfolg
 Zuwendung erleben
 Nähe
 Wärme
 Ruhe
 Durchhalten
 Feinmotorik
 Körpergefühl
 Konzentration
 Sich stark fühlen
 Situationen bestimmen dürfen
 Der Gebende sein
 | 
Ich habe ihm gesagt, dass wir vielleicht in seiner neuen Schule, in die er jetzt kommt, etwas Ähnliches aufführen könnten. Ich glaube, der Gedanke gefiel ihm...
 (Die Arbeit mit Erik fand in der Reha statt, wo er sich nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma befand.)