TIERE ALS BEGLEITER

 Wir bekommen Welpen!
 Irgendwie ist jetzt alles anstrengender!
 13. April: Allmählich mag ich nicht mehr laufen...    
 16. April: Jetzt kann es jederzeit soweit sein!
 19. April: Sie sind da!!!
 20. April: Ihr erster Lebenstag
 25. April: Ihr sechster Lebenstag
 26. April: So ein Kuddelmuddel!
 29. April: Muttergefühle
 7. Mai: Umzug
 16. Mai: Vatergefühle?
 22. Mai: Wir alle!
 24. Mai: Gemeinsam auf Entdeckungsreise!   
 25. Mai: Lauter kleine Persönlichkeiten!
 3. Juni: Die Welt entdecken!
 Auszug in ein eigenes Leben!
 Wenn wir uns wiedersehen...
  Anette Bull
  Diplom-Sozialpädagogin
 
  Home
 
  Bilder sagen mehr...
  Themenübersicht
  Häufig gestellte Fragen
  Bewegende Momente
  Referenzen
 
  Arbeitsweise
  Lebens-Begleitung
  Therapiebegleitung
  Therapie mit Tieren
  Tiere in Institutionen
  Tiere zuhause
  Aus-/Fortbildung
  AAAT
 
  Zur Person
  Zu den Tieren
  Infos/Veranstaltungen
  Literatur-Tipps
  Presse/Studien
  Kontakt/Impressum

7. Mai: Umzug

Sie werden größer und dicker… es wird eng!
Sie werden größer und dicker… es wird eng!

Die Gewöhnung an Kinderhände…
Die Gewöhnung an Kinderhände…

Die Gewöhnung an Kinderhände…
Die Gewöhnung an Kinderhände…

Sieht schon richtig nach Hund aus…
Sieht schon richtig nach Hund aus…

Zwei entspannen gemeinsam
Zwei entspannen gemeinsam

Umzug erfolgt
Umzug erfolgt

Leo wird aktiv
Leo wird aktiv

Heute musste die Familie in die Gitterbox umziehen, weil unsere Racker langsam aktiv werden und über den Rand des Korbes geklettert sind, der als Wurfplatz unter meinem Schreibtisch stand. Bevor sie in das Welpengehege umziehen, in dem dann viel Platz zum Spielen sein wird, und dann ja auch tagsüber mit zur Arbeit fahren (mit Laufstall), sollen sie noch ein paar Tage in der Box sein, zum „Üben“. Hier haben sie auch schon ein Stück zurückzulegen, wenn Mami mal an der anderen Seite liegt! Außerdem liebt Amelie diese Box, es ist schon immer ihr Refugium, und sie schien begeistert, dass die Kleinen jetzt dort sind. So scheint sie sich entspannen zu können. Sie legte sich sofort hinein, als ich sie ausgepolstert hatte, und wartete auf den Nachwuchs. Als alle bei ihr waren, streckte sie sich und seufzte einmal gaaaaanz tief.

Aber nochmal zu den Kleinen: Nun sind alle Augen auf und man hat den Eindruck, eingehend gemustert zu werden, wenn man sie hält und ansieht. Dass das herzallerliebst ist, brauche ich nicht zu betonen. Die Sinne sind aber noch nicht voll entwickelt, das dauert noch ein wenig. Aber sie fangen an zu hören und zu sehen, daher reden wir, haben sie in unserer Nähe, ich mache ihnen Musik an, wenn ich nicht da bin usw. Wir tragen sie auch vermehrt mal raus aus dem Zimmer, Amelie immer im Schlepptau, um ihnen Sinneseindrücke zu verschaffen. Immer nur, so lange sie entspannt scheinen.

Die Tierärztin, der ich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich danken möchte für all die Beratung und Begleitung, war gestern hier und hat nicht schlecht gestaunt über die dicken Kerlchen. Sie sind alle gut entwickelt, absolut altersgerecht und gut genährt. Natürlich machen wir einen gründlichen Gesundheitscheck vor der ersten Impfung und bald die erste Wurmkur.

Ich freue mich sehr auf den nächsten Schritt, nämlich die erste kurze Autofahrt. Damit beginne ich am Wochenende, nur mal um den Block. Amelie und die Kleinen sollen merken, dass das geht und alles okay ist. Amelie liebt das Auto sowieso, und ich hoffe, sie überträgt ihre Entspanntheit auf die Kleinen.

Amelie liegt nun die meiste Zeit außerhalb des Nestes, sie unternimmt auch wieder normale Spaziergänge mit uns oder Ausflüge auf den Sportplatz zum Frisbee Spielen. Aber die Kondition ist noch nicht da, sie ist enorm mager, obwohl sie wirklich viel zu sich nimmt, aber auch das scheint normal. Sie liegt meistens am Eingang des Zimmers. Schließlich muss sie ja mitbekommen, wer sich nähert… das täte sie sonst nie. Aber sie hat wirklich einen intensiven Pflege- und Schutzinstinkt. Bis auf die Flecken, die wir mal machen beim Leckerli geben, ist das Nest immer tiptop sauber.

Wir melden uns wieder, wenn wir von den Autofahrten berichten können!

Familie Amelie